Kartenvorverkauf startet
50. Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport am 13. März und 14. März 2021 in der Lanxess Arena in Köln! Die Deutsche Meisterschaft steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Frank-Walter Steinmeier.
Aufgrund der besonderen und aktuellen Situation in diesem Jahr müssen wir den Kartenvorverkauf anders als in den vergangenen Jahren organisieren.
Weiterlesen
Verlegung der Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport 2020 Halbfinale Nord in DÜREN, Süd in Trier und Finale in ERFURT werden geprüft!
Stand (11. März 2020)
Begründung:
Die Durchführung der Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport 2020 ist durch das zuständige thüringische Landesverwaltungsamt im Hinblick auf die Risikoeinschätzung und Handlungsempfehlungen für Großveranstaltungen definitiv für den geplanten Termin abgesagt worden. Der schriftliche Beschluss mit Begründung wurde dem Veranstalter am 10.03.2020 schriftlich zugestellt.
Der hierdurch entstehende wirtschaftliche Schaden ist ohne die Möglichkeit einer Ausweichveranstaltung für den Veranstalter Existenz gefährdend. Deshalb wurde bereits mit der Messe Erfurt nach einem Ausweichtermin gesucht, der aber abhängig von einem möglichen Ausweichtermin für die Halbfinals ist.
Weiterlesen
Zukunft sichern – Kinder fördern Kulturelle Bildung in und durch die Vereine in der Breitenkultur
Samstag, den 28.3.2020 um 9.00 – 12.00 Uhr
Big Eppel, Koßmann-Forum (Europaplatz 4, 66571 Eppelborn)
Oft gelten die Vereine der Breitenkultur als langweilig, überholt und wenig innovativ. Doch gerade im Saarland bilden sie eine Szene, die vielen Menschen die Möglichkeit zur kulturellen Teilhabe, Selbstverwirklichung und gesellschaftlichem Engagement bietet. So engagieren sich in weit mehr als 1.000 Orchestern, Chören, Theatervereinen, Karnevalsvereinen, usw. zehntausende Saarländerinnen und Saarländer. Altersunterschiede und soziale Schranken hindern nicht daran, gemeinsam für einen Verein und die Sache dahinter einzustehen. Somit stärken alle Kulturschaffenden in ihren Verbänden und Vereinen den sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhalt in unserem Land und sind daher wichtig und erhaltenswert.
Einladung zum Download
Der CVL zaubert sich auf den ersten Platz
Das Besondere an dem Orden: „Ein beweglicher Clown zaubert die Buchstaben CVL aus einer Melone“. Der schönste Karnevalsorden der Session kommt aus Lebach. Gekürt wurde er auf der Veranstaltung „Orden des Jahres“ des Verband Saarländischer Karnevalsvereine e.V. (VSK), der dazu in seine Geschäftsstelle „Narrentreff“ nach Dudweiler eingeladen hatte. Hans-Werner Strauß als Präsident des VSK begrüßte die vielen Vertretern der einzelnen Karnevalsvereine und Karnevalsgesellschaften. Seinen besonderen Dank ging an Frau Ministerin Christine Streichert-Clivot und Herr Wolfgang Rößler vom Ministerium für Bildung und Kultur für Ihre tatkräftige Unterstützung. Durch die Veranstaltung führte Wolfang Blatt, der jeden Orden einzeln mit seinen Besonderheiten und mit den technischen Details vorstellte, darunter viele bewegliche Elemente, rotierende Schallplatte, bewegliche Räder, aufklappbarer Orden oder blinkende Lichter, alles Dinge, die es früher nicht gab.
Weiterlesen